Beschreibung
Rot steht nicht nur für die Farbe der Liebe
Die Farbe Rot steht seit jeher für Liebe, Leidenschaft und Emotionen. Bei der Inneneinrichtung lässt sie sich speziell mit hellen Tönen wunderbar kombinieren und sorgt so für warme, kräftige Akzente. Perfekt für passionierte Köche und große Genießer?
- rote, softmatte Lackfronten
- offenes Küchenregal
- Highboardschränke
- Schubläden unterm Kochfeld
- inkl. Spüle und Armatur
Das macht Appetit auf mehr: Nicht nur die Fronten in den Farbtönen Echtlack Lava softmatt und Echtlack Hagebutte softmatt harmonieren perfekt, auch das übrige Design wirkt besonders stilvoll und optimal abgestimmt. Das Ergebnis ist eine moderne Küche , die sowohl für Dynamik, als auch Behaglichkeit und Ausgeglichenheit steht. Auf einer großzügigen Fläche steht natürlich viel Stauraum und jede Menge Arbeitsfläche zur Verfügung.
Offene Regalfächer lockern das Design auf und sind ein zusätzlicher Blickfang in schickem Rot-Ton . Äußerst praktisch ist die Positionierung von Backofen und Kochfeld nebeneinander, was für kurze Wege und flüssiges Arbeiten sorgt.
Viel Spaß in einer modernen Küche zum Verlieben und Wohlfühlen! Genießen Sie die attraktive Farbkombination, durchdachte Technik – und Stauraummöglichkeiten sowie einen günstigen Preis.
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.
Elektrogeräte: Kühlschrank|Dunstabzugshaube|Backofen
Energieklasse: F|D|A