Beschreibung
Modern und zeitlos
Die Küchenkombination fügt sich gekonnt ein und vermittelt ein Gefühl der Offenheit für ein gutes Raumklima. In den Mittelpunkt rückt die Kochinsel inklusive dem Nassbereich für kurze Wege zwischen Kochen und Vorbereiten. Auch reichlich Arbeitsfläche ist rund um die Kücheninsel gegeben und kann gleichzeitig für Teller und Tassen genutzt werden.
Muldenlüfter mit Kochfeld
hochgebauter Backofen
Kücheninsel als Mittelpunkt des Kochens
zweifarbiges Küchendesign
inklusive Spüle und Armatur
Die offenen Regalböden in Wildeiche natur Nachbildung lockern nicht nur optisch die Insel in Beton Schiefergrau Nachbildung auf. Die beiden hohen Hochschränke ergänzen sich perfekt im natürlichen Look in Wildeiche natur Nachbildung dazu. Der Backofen findet zusammen mit dem Kühlschrank darin Platz und sind zentral in der Küche positionieren.
Im modernen Look präsentieren sich die Highboardschränke zu der Küchen in Beton Schiefergrau Nachbildung dazu. Die passende Geräteausstattung in Form vom breiten Kochfeld mit Muldenlüfter ist auch ein kleines Highlight in der Küche. Dem freien Blick ins Wohnzimmer bleibt also nichts verwehrt. Zeitlos können Sie Ihre liebevoll zubereiteten Mahlzeiten in der Küchenkombination KA 52.210 im ansprechenden Design genießen.
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.
Elektrogeräte: Backofen|Kühlschrank|Muldenlüfter
Energieklasse: A|F|A